Der Deutsche Bundestag hat über die Reform der gesetzlichen Regelungen zur Organspende abgestimmt. Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner unterstützt den Gesetzentwurf zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende.
Zum neuen Jahr fand in Bad Zurzach ein Gespräch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Region statt.
Mit einer positiven Resonanz kann der CDU-Ortsverband Lauchringen auf das zurückliegende Jahr zurückblicken. Mit der Weihnachtsaktion „CDU hilft“ veranstalteten die Lauchringer Christdemokraten bereits zum zehnten Mal einen „weihnachtlichen Marktplatz“ in Unterlauchringen.
Felix Schreiner besucht Bergwacht und übergibt Weihnachtsgeschenk und Berlin-Einladung an Landesvorsitzenden Adrian Probst. Dank für Einsätze im gesamten Wahlkreisgebiet.
Sehr herzlichst laden wir unsere CDU-Mitglieder & interessierte Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Neujahrsempfang am 24.01.2020 um 18.30 Uhr in den Kath. Pfarrsaal Tiengen (Seilerbergweg 5, 79761 Waldshut-Tiengen) ein. „Verlässlich.Weitsichtig. Europäisch. | Deutschland in stürmischenZeiten.“ ist das Thema des Abends, an dem der EU-Kommissar a.D. Günther H. Oettinger im Kath. Pfarrsaal Tiengen zu Gast ist.
Landesregierung fördert Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung im Alltag. Insgesamt 28 Projekte mit rund 410.000 Euro gefördert. 16.980 Euro für Projekt „Gemeinsam etwas bewegen“ der Caritaswerkstätten Hochrhein. Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller: „Wichtiges Zeichen für gleichberechtigte Teilhabe am Alltag“.
Land und Kommunen einigen sich zur Unterbringungsfinanzierung geduldeter Flüchtlinge und zu zusätzlichen Kosten für die weitere Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller: „Einigung wichtig für die weitere gute Partnerschaft zwischen Land und Kommunen.“
Land und Kommunen einigen sich zur Unterbringungsfinanzierung geduldeter Flüchtlinge und zu zusätzlichen Kosten für die weitere Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller: „Einigung wichtig für die weitere gute Partnerschaft zwischen Land und Kommunen.“
Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller (CDU) machte sich auf Einladung von Landrat Dr. Martin Kistler ein Bild über die Arbeit der Kreisforstamtmitarbeiter im Landratsamt Waldshut. Bis 06. Dezember konnten Forstbesitzer Anträge für die Aufarbeitung von Schadholz beim Landratsamt stellen. Forstamt reagierte auf knappen Antragszeitrahmen und richtete Extra-Beratungsbüro ein.
Baden-Württemberg bezuschusst im Jahr 2019 drei Erweiterungs- bzw. Umbauvorhaben an öffentlichen Schulen im Landkreis Waldshut. Gemeinschaftsschule Hotzenwald in Herrischried, Grund- und Werkrealschule in Jestetten und Grundschule in Rickenbach profitieren. Gemeinschaftsschule Hotzenwald und Grund- und Werkrealschule in Jestetten erhalten zudem eine Förderung im Bereich der Ganztagsbetreuung.
Home | Links | Impressum | Datenschutz | Sitemap
© CDU Waldshut 2018